We know how.
Kontakt
Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne!
Specific-Group Germany GmbH
Agnes-Pockels-Bogen 1
80992 München
Specific-Group GmbH
(Nordrhein-Westfalen)
Rheindorfer Strasse 3
40764 Langenfeld
Tel.: +49 217 31 65 32-0
Specific-Group Germany GmbH
Altstadt 334,
84028 Landshut
Tel.: +49 89 125 031 315
Produktionsplanungstool
Case Study Wiener KammerOrchester
Der Kunde
Das Wiener KammerOrchester wurde im Jahr 1946 gegründet und hat sich in den nun fast 70 Jahren seines Bestehens als eines der führenden Kammerorchester in der Musikwelt etabliert. Unter der Leitung seines derzeitigen Chefdirigenten Stefan Vladar, der seit 2008 an der Spitze des Orchesters steht, konnte das Wiener KammerOrchester seinen internationalen Ruf weiter bedeutend festigen.
Die Herausforderung
Alle mit der Organisation von Musikprojekten verbundenen Tätigkeiten sollten durch eine zentrale Onlineplattform zur Verfügung gestellt werden. Darunter fällt die Zusammenstellung von Konzertprogrammen, Verwaltung von benötigten Musikern, Terminmanagement für das ganze Orchester, Werke- und Komponisten-Datenbanken sowie ein öffentlicher Webauftritt. Administratoren sollten sofort den aktuellen Stand einer Konzertplanung einsehen können.

Die Lösung
Specific-Group entwickelte eine umfassende Lösung, welche die bisher nur sehr aufwändig zu bewerkstelligende Konzertverwaltung extrem vereinfacht hat. Projekte können dadurch schneller geplant und durchgeführt werden, Probleme im Zuge von Konzertplanungen können frühzeitig erkannt werden. Zudem sind alle Musiker, Solisten und Dirigenten jederzeit über den aktuellen Stand eines Projektes informiert. Detailfragen wie Sitzordnung, Verfügbarkeiten, Probepläne oder das Bereitstellen von Notenmaterial werden elegant und einfach gelöst.
Der Erfolg
Die maßgeschneiderten Lösungen von Specific-Group tragen wesentlich zum Erfolg des Wiener KammerOrchesters bei:
- Abbildung sämtlicher Arbeitsschritte einer Konzert- und Tourneeorganisation ermöglicht schnelleres Organisieren von Projekten
- Alle Projektdaten sind dokumentiert und jederzeit einsehbar
- Verbesserte Kommunikation innerhalb des Orchesters
- Mobile Erreichbarkeit von allen Funktionen für Musiker und Administratoren
- Integration der System-Daten in beliebige öffentliche Webseiten
Was wir hier geschaffen haben, ist wohl in unserer Branche einmalig und wegweisend.