We know how.
Kontakt
Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne!
Specific-Group Germany GmbH
Agnes-Pockels-Bogen 1
80992 München
Specific-Group GmbH
(Nordrhein-Westfalen)
Rheindorfer Strasse 3
40764 Langenfeld
Tel.: +49 217 31 65 32-0
Specific-Group Germany GmbH
Altstadt 334,
84028 Landshut
Tel.: +49 89 125 031 315
Qualitätsmanager
Der Qualitätsmanager ermöglicht Ihnen mit gutem Gewissen und dem klaren Verständnis über das Ergebnis zu produzieren.
Das Qualitätsmanagement beschreibt ein individuell zu ergreifendes Methodenset aus Regelung, Prozessen, Kennzahlen und Strategien. Es wird im Rahmen eines Projektes oder als Governance, einem Set an Vorgaben, projektübergreifend eingesetzt.
Die Qualität ist ein hoch strategischer Ansatz, denn sie entscheidet über Robustheit, Testaufwände, mögliche Behebungsschleifen, Produktionsgang, Betriebs- und Wartungskosten sowie die Positionierung der Software und des Produktes, so es Marktrelevanz hat.
Mittels des Qualitätsmanagements lässt sich aber auch der Projektfortschritt ableiten und auf Basis der Kennzahlen seitens des Projektmanagers steuern.
In der Specific-Group sind diese Rollen durch erfahrene Mitarbeiter mit starken Kommunikationsskills und technischem bzw. fachlichem Hintergrund besetzt. Diese Profis sind methodisch gut ausgebildet, Business-Analyse-stark, der Prozessanalyse nahe und mit nachweisbarer Erfahrung im Bereich Projektmanagement und Testmanagement ausgestattet.
Das Qualitätsmanagement wird im Projekt oder projektübergreifend durch den Qualitätsmanager umgesetzt bzw. ist es ein Teil der Aufgaben des Projektmanagers. Im Finanz- Konzernumfeld werden diese Rollen auch durch projektneutrale Instanzen besetzt. Hier spricht man beispielsweise von einem Qualitätssicherungsverantwortlichen oder einem Qualitätssicherungsmanager.
Dieser ist eine neutrale Instanz im Projekt, mit dessen Hilfe in allen Projektbereichen die Qualität sichergestellt, kontrolliert und reported wird. Von der Planung, der Projektmethodik, der Entwicklung bis hin in den Lieferprozess, sorgt das Qualitätsmanagement dafür, dass die anvisierten Ziele erreicht und belegt werden können.
Gerne beraten wir Sie, wie ein Qualitätssicherungsmanagement Ihr Umsetzungsvorgehen von der Planung weg optimieren und helfen kann, Geld zu sparen. Dabei sind folgende Themen in unserem Fokus:
- Vorgehensmodelle im Projekt
- Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung
- Qualitätshandbuch: Firmenweit, in der IT und im Projekt (vom Scoping über die Anforderungen bis zum Projektabschluss)
- Vorlagen und Deliverables
- Qualität im (Liefer-)Prozess
- Qualität in der Softwareentwicklung
- Qualität im Betrieb
- Wissensmanagement, Dokumentenmanagement, Archivierung
- Nachvollziehbarkeit, Auditierbarkeit
- Kennzahlensysteme im Qualitätsmanagement
- Test und Testmanagement