We know how.
Kontakt
Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne!
Specific-Group Germany GmbH
Agnes-Pockels-Bogen 1
80992 München
Specific-Group GmbH
(Nordrhein-Westfalen)
Rheindorfer Strasse 3
40764 Langenfeld
Tel.: +49 217 31 65 32-0
Specific-Group Germany GmbH
Altstadt 334,
84028 Landshut
Tel.: +49 89 125 031 315
Mobile First als umfassender Strategieansatz
Prio #1: mobile Geräte mit Touchscreens und Dauer-Erreichbarkeit
Mobile Devices verändern Leben, Handeln, Vertrieb und Produktion – oder alles?
Mobile First steht einmal im Webdesign für die Optimierung von Inhalten auf mobile Geräte (Devices), es ist aber deutlich mehr.
Betrachtet man die Potenziale für Vertrieb/Marketing und neue Geschäftsmodelle sowie die Verzahnung der mobilen Devices in das Leben eines jeden Einzelnen: beruflich wie privat stellt Mobile First einen umfassenden Strategieansatz dar. Im Rahmen dieses Strategieansatzes stehen der Benutzer, seine Mobilität und seine permanente Erreichbarkeit im Vordergrund.
Mobile Schnittstellen sind geprägt durch Bi-Direktionalität, d. h. man verwendet sie zur Informationsübermittlung wie auch zur aktiven Ansprache.
Sie gewinnen in allen Lebensphasen Bedeutung, vom Banking über das Navigieren – zu Fuß, per Rad, im Auto –, den Austausch von Informationen und Bildern, Personal BI (Sport-Applikationen, Ernährung, Verhaltensanalyse, Finanzmanagement) bis hin zur Unterstützung komplexer Prozessen und usergerechter Aufbereitung komplexer Inhalte. Und zwar dann, wann sie benötigt werden, an dem Ort, an dem sie abgefragt werden.
Entscheidend für die Akzeptanz mobiler Angebote ist die Entwicklung von Mehrwertdiensten, die es für Ihre Kunden attraktiver machen, diesen Kanal zu nutzen.
Vorteile von Mobile First
- Besseres und umfassenderes Kundenverständnis: Nutzer mobiler Devices erwarten Informationen dort, wo sie gerade sind, und zu dem, was sie gerade machen. Dafür sind sie bereit, Daten von sich und ihrem Gerät preiszugeben.
- Neue Businesses: Die neuen Devices eröffnen neue Geschäftsmodelle durch alle Industrien: vom bargeldlosen Geldtransfer über Dienstleistungen zu Unterhaltung und persönlicher Entwicklung bis hin zu Informationsmanagement und Kundendienst.
- Aktive Kundenansprache: NFC, Messenger oder spezielle Applikationen erlauben das aktive Zurverfügungstellen von Informationen nicht nur am Mobiltelefon, sondern auch auf Werbeflächen, per E-Mail oder auf Devices des alltäglichen Lebens wie dem Auto.
- Prozesse in Firmen können papierlos oder -reduziert dargestellt werden, Investments in PC-Ausstattung optimiert und beispielsweise die Planung der Logistik präzisiert werden.
Herausforderungen
- Vertrauen schaffen und neue Risiken steuern: Es entstehen für Firmen und Privatmenschen neue Risiken und veränderte Bedarfe, sich dagegen abzusichern. Sei es Datenverlust, Viren oder ungewollte Nutzung von Informationen.
- Erkennen des Potenzials einer mobilen Strategie für Ihr Business als Gesamtheit – veränderte Geschäftskonzepte.
- Auswertung und Konsolidierung der Datenflut, um Mehrwerte für Ihre Kunden zu schaffen.
- Entwicklung endgerätgerechter und auf den Nutzer hin optimierter Oberflächen, die mit dem Finger zu bedienen sind.
- Integriertes Vorgehen in einheitlich kanalübergreifendes Kunden- und Datenmanagement für Ihr Kundenverständnis und das Selbstverständnis des Kunden: Omnichannel, CRM und BI.
Unsere Angebote
Mobile Development
Specific Group unterhält ein eigenes Entwicklungs- und Testcenter für mobile Applikationen.
Gerne beraten wir Sie persönlich.
Business Intelligence
Wie steuert man die Daten benutzergerecht und sicher?
Gerne beraten wir Sie persönlich.
IT-Security
Datenschutz und Datenabsicherung stellen einen immer größeren Anspruch an mobile Applikationen. Gesetzliche, regulatorische oder Risikomanagement-Auflagen rücken mobile Devices und Kommunikationskanäle in den Fokus einer gesamtheitlichen IT-Risikobetrachtung.
Gerne beraten wir Sie persönlich.
Business Analyse
Wo kann man den größten Mehrwert durch Anwendung dieses Konzeptes in Ihrem Unternehmen heben, welche IT-Bereiche eignen sich?
Gerne beraten wir Sie persönlich.
Software-Individualentwicklung bis fertige IT-Teams für Ihren Erfolg
Unser Angebot an Sie: kurz-, mittel- oder langfristig mit Skills in mobilen Technologien unterstützen – im Projekt, im Betrieb oder um offene Flanken zu schließen.