We know how.
Kontakt
Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne!
Specific-Group Germany GmbH
Agnes-Pockels-Bogen 1
80992 München
Specific-Group GmbH
(Nordrhein-Westfalen)
Rheindorfer Strasse 3
40764 Langenfeld
Tel.: +49 217 31 65 32-0
Specific-Group Germany GmbH
Altstadt 334,
84028 Landshut
Tel.: +49 89 125 031 315
Master Data Management
Know-how und IT-Expertise beim Erschließen und Verbinden von Stammdatentöpfen
Vom "Know Your Customer"-Prozess über die Stammdatenverwaltung inklusive der Geschäftsbeziehung bis hin zum erfolgreichen Customer Relationship Management
Erfolgreiches Master Data Management baut auf optimaler Qualität bei der Erfassung und Aktualität eines Kundenprofils auf. Know Your Customer-Prozesse begründen normalerweise die Geschäftsbeziehung und das Verständnis des Umfanges. Master Data Management, die Verwaltung der für das individuelle Geschäftsfeld relevanten Stammdaten, z. B. Kunden, Tätigkeitsbereiche oder Kundenkonten, ist für viele Unternehmen über lange Perioden hinweg alleine bereits eine Herausforderung.
Hinzukommend ist es wichtig, die Geschäftsverbindungen, die ein Unternehmen mit dem Kunden und den Ansprechpartnern beim Kunden geschlossen hat, in die Stammdaten zu vernetzen. Angebote, Verträge und kommerzielle Daten komplettieren die Stammdaten.
Karteileichen versus Customer Lifecycle Management - was hat das mit Master Data Management zu tun?
Erfolgreiche Geschäftsbeziehungen sind vom optimalen Verständnis der Geschäftspartner untereinander abhängig. Dieses fängt bei der Interessenten-Gewinnung an. Hier wird die Schnittstelle zum Kunden vorbelegt. In diesem Schritt sind der Status des Kunden, Branche, Interessensfelder, Ansprechpartner und nächste Schritte zu erfassen, damit darauf passgenau Beratung erfolgen kann. Ziel einer erfolgreichen Beratung ist das Angebot bzw. im nächsten Schritt der Vertragsschluss. Meist sind solche Verbindungen eher punktuell. Also auf den Verantwortungsbereich des Interessenten beschränkt beziehungsweise auf den Ansprachefokus des Beratenden.
Um das Geschäft im beidseitigem Interesse zu optimieren, ist einem Interessenten das volle Leistungsspektrum einer Firma mit Blick auf die individuelle Priorisierung des Anfragenden darzustellen - außerdem das vollständige Profil der beratenden Seite. Dies muss möglichst einfach, effizient und nachvollziehbar geschehen und die über den Kunden gesammelten Daten müssen für alle weiteren Bereiche eines leistungserbringenden Unternehmens eindeutig und verfügbar abgelegt werden.
Auf dieser Basis können Angebote geschnitten und Verträge geschlossen werden, auch diese müssen für den Kunden jederzeit zum aktuellen Stand verfügbar gemacht werden können. Neben Verträgen und Tätigkeitsfeldern ist der Kernaugenmerk auf die handelnden Personen und das Beziehungsmanagement zu richten. Zudem ist die Beziehung auch kommerziell zu bewerten und die aktuellen Informationen sind in Verbindung mit historischen Daten, Markt- und Geschäftszielen zu setzen.
Ziel ist es, auf Basis klarer Datenstrukturen in Verbindung mit kommerziellen Daten und der Beziehung zum Kunden Ableitungen über den weiteren gemeinsamen Geschäftserfolg, Potenziale und Maßnahmen zu dessen Sicherung zu machen. Die Basis dafür sind: gut funktionierende, in die gesamte Wertekette (von Vertrieb über die Fertigung, die Serviceerbringung bis hinein in die Lieferung) eines Unternehmens integrierte Stammdaten, kommerzielle Daten und Verträge. Specific-Group kann Sie mit Know-how und IT-Expertise beim Erschließen und Verbinden der Stammdatentöpfe unterstützen und Ihr Unternehmen damit einfach erfolgreicher machen.